Internationaler wissenschaftlicher Austausch
Als Absolventinnen und Absolventen einer jungen Querschnittsdisziplin sind Materialwissenschaftler/-innen besonders gut qualifiziert, um mit Fachleuten aus anderen Bereichen zusammenzuarbeiten. Außerdem spielt sich die moderne materialwissenschaftliche Lehre und Forschung auf internationaler Ebene ab, man kommt früh mit Englisch als Arbeitssprache in Kontakt und kann über kurze Studienaufenthalte bei unseren Partnern in aller Welt Erfahrungen im internationalen Umfeld sammeln. Dies prädestiniert für ein sicheres und erfolgreiches Management internationaler und interdisziplinärer Projekte.