Studieninhalte
Was lernen Sie bei uns?
Nach dem Studium können Sie als Materialwissenschaftler-/in zur Entwicklung neuer Werkstoffe und Materialien beitragen, Test- und Prüfverfahren konzipieren und anwenden und Produktionsprozesse planen.
Im Einzelnen …
- verstehen Sie die Beziehung zwischen atomarer Struktur, chemischer Zusammensetzung, Gefüge und Eigenschaften der wichtigsten Werkstoffklassen,
- kennen Sie die bedeutendsten (theoretischen) Modelle zu physikalischen und mechanischen Eigenschaften der Werkstoffe,
- kennen Sie wichtige Herstellungsverfahren von technischen Werkstoffen,
- können Sie mit experimenteller Infrastruktur umgehen und Laborversuche planen und durchführen (Metallographie, Mikroskopie, mechanische Prüfung, Wärmebehandlung, chemische Analysen, Messtechnik),
- können Sie industrierelevante Softwarepakete einsetzen (Finite-Elemente, Thermodynamik und Kinetik, Atomistik), um materialwissenschaftliche Probleme zu lösen,
- können Sie in einer höheren Programmiersprache eigenständig Programme zu Lösungen von einfachen Aufgabenstellungen aus der Materialwissenschaft schreiben,
- können Sie Materialdaten erfassen und verarbeiten und Methoden des maschinellen Lernens anwenden,
- können Sie englischsprachige technische Texte verstehen und verfassen,
- können Sie materialwissenschaftliche Inhalte vor Publikum präsentieren.