Willkommen

Zum Wintersemester 2021/22 können sich Studierende erstmals für den neuen Bachelorstudiengang „Materialwissenschaft“ an der RUB einschreiben. Sie erwartet ein faszinierendes und facettenreiches Fach, das natur- und ingenieurwissenschaftliche Betrachtungsweisen auf die feste Materie verbindet. Wozu? Nun, die Bedeutung des Werkstoffdesigns für technisch, ökologisch und ökonomisch zukunftsfähige und richtungsweisende Produkte und Bauteile ist allgemein vielleicht gar nicht so bekannt. Dabei sind materialwissenschaftliche Innovationen oft entscheidend für die Entwicklung neuer Produkte, Komponenten und Verfahren! Smartphones wurden zum Beispiel erst zum durchschlagenden Erfolg, nachdem es gelungen war, Touchscreens aus berührungssensitiven Materialien herzustellen.
Fotostrecke:
10 Gründe Materialwissenschaft an der Ruhr-Universität zu studieren

So unterschiedliche Einsatzbereiche wie Handydisplays, High-Tech-Implantate, Komponenten für Elektroautos oder energieeffiziente Turbinen stellen vielfältige und oft gegensätzliche Anforderungen an das Werkstoffverhalten. Dieses Verhalten gilt es zu verstehen, um das bestmögliche Material zu entwickeln oder an sich ändernde Anforderungen anzupassen. Dazu betrachten Materialwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler einerseits die atomare Materialstruktur mit naturwissenschaftlichen Methoden, andererseits entwickeln sie mit ingenieurwissenschaftlichem Geschick präzise und effiziente Fertigungsmethoden, wie Umformung, Schmieden oder 3D-Druck, um aus einem Werkstoff ein Bauteil herzustellen. Dies tun sie im Labor mit immer präziseren Test- und Messtechniken und in komplexen Berechnungen an Hochleistungsrechnern.
Diese Kombination von Ansätzen und Betrachtungsweisen – vom Atom bis zum Bauteil, von der Theorie in die Praxis – macht den besonderen Reiz der Materialwissenschaft und die Attraktivität eines Studienabschlusses in diesem Fach auf dem Arbeitsmarkt aus.
Der Studiengang ist zulassungsfrei. Die Einschreibung erfolgt über das Online Portal der Ruhr-Universität.
Zum Wintersemester 2021/22 startet das Bewerbungsverfahren Anfang Juni 2021.
Eine anschauliche Erklärung zum Fach gibt es hier (Siegerbeitrag von Studierenden der TU Dresden zu einem Wettbewerb der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde, DGM) :